PROFIL Sonja Rieder

Nach einigen Jahren im Human Resources Bereich der Privatwirtschaft arbeite ich seit 2008 hauptberuflich in eigener Praxis als Psychotherapeutin, Karriere- und Lifecoach. Nach wie vor mit Begeisterung: Ich finde meinen Beruf ungemein spannend – der Weisheit letzter Schluss ist nie erreicht, wenn man mit Menschen, Ideen und Kreativität arbeitet. Oft stellen sich auch philosophische Fragen, die die Menschheit seit Anbeginn umtreiben.

Mein Arbeitshorizont reicht vom Themenkreis psychische Gesundheit und Heilung über Berufliches bis hin zu Beziehungsfragen, Liebe und Lebenskunst. Genau diese Bandbreite erfordert ein differenziertes Methodenrepertoire – Wissen und Praxis, die ich über die letzten 25 Jahre aufgebaut habe und laufend erweitere.

Jedes Menschen Leben ist einen Roman wert

Vielleicht schreiben Sie mit mir gemeinsam kein ganzes Buch, aber ich darf Sie durch ein oder zwei Kapitel Ihres Lebens begleiten. Ich gehe mit Ihnen voller Wertschätzung und Respekt.

Mein eigener Lebensroman ist bunt und lern-intensiv – hier ein kurzer Überblick:

Key Facts

  • Seit 2013 eingetragene Psychotherapeutin, gesetzl. anerkannte Methode „Integrative Gestalttherapie“ (Psychotherapeutenliste Bundesministerium für Gesundheit)
  • Master of Science Psychotherapy (2014, Donau Universität Krems)
  • Eingetragene Lebens- und Sozialberaterin (WKO)
  • Vielfältige Fortbildungen in den Bereichen Psychotherapie, Psychotraumatologie & Coaching/Beratung
  • Zahlreiche Medienbeiträge (Standard, Kurier, Woman, karriere.at, Business-Insider uvm.)
  • Fachbuchautorin (Amouröser Narzissmus)
  • Mutter von 2 Töchtern im Teenager-Alter
  • Arbeitssprachen Deutsch & Englisch, ergänzend: Französisch & Italienisch

Werdegang/Beruflicher Hintergrund

  • Juristin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Universitäten Wien & Paris V, Mag. iur. 1996), Studienerweiterung durch Zusatzseminare in Richtung Philosophie und Soziologie
  • Lehrgang Französische Literatur, Universität Paris Sorbonne, Abschluss 1994
  • Ausgebildete Mediatorin im 1. Mediationslehrgang Österreichs  1996-98 (ARGE Sozialpädagogik)
  • Mehrjährige Erfahrung als Personalmanagerin (Konzernwesen)
  • Geb. 1973 in Klagenfurt, Matura in Österreich 1991 und USA 1990 (Honorary Graduation)

Intensive Fortbildung im Bereich Psychotherapie, Coaching & Psychotraumatologie

  • Hypno-Synstitut, Wien: Klinische Hypnose nach Milton Erickson/Curriculum, laufend
  • ZRM – Zürcher Ressourcenmodell. Wissenschaftlich fundiertes Selbstmanagement-Training, Dr. Maja Storch, Zürich. Lifelessons, 2022
  • Psyche & Gehirn: Neurowissenschaften für Coaching und Therapie. Kurs von Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth. Lifelessons, ab 2023 laufend
  • ZAP – Zentrum für angewandte Psychotraumatologie: Curriculum Traumapsychotherapie – laufend
  • Institut für Neuropsychotherapie Wien: Ausbildungszyklus in der Methode Traumafokus®, 2022 abgeschlossen
  • ÖAGG Fachsektion Integrative Gestalttherapie: Traumafolgentherapie in der Integrativen Gestalttherapie, 2022
  • Brainspotting Austria: Brainspotting, 2021
  • Langjährige Selbsterfahrung in Somatic Experiencing – körperorientierte Traumatherapie nach Peter Levine
  • Karriereberaterin Professional Level (Karriereexpertenakademie Svenja Hofert, Hamburg, 2014)
  • Reiss-Profile™ Certified Master (RPM), motivationspsychologische Testung (2009)

Was mir Freude, Sicherheit und Erfüllung gibt:

  • 50 Jahre Lebenserfahrung
  • Meine beiden Töchter im Teenager-Alter
  • Einbettung in eine große, international verankerte Familie
  • Liebevolle Verbundenheit mit den Menschen, die mir nahestehen in Partnerschaft, Familie, Freundschaft und Beruf
  • Die Wurzeln zu meinen beiden „Lebensorten“ Wien und Kärnten
  • Literatur, Sprache und Interesse an den Humanwissenschaften
  • Mich als Teil des großen Ganzen zu erleben, in der Natur, im Wald mit dem Hund, beim Schwimmen, Tanzen usw.
  • Menschen ein Stück ihres Weges zu begleiten und mich selbst weiterzuentwickeln – über Neugier und  unausweichlichen Krisen, über die Lust am Lernen, an der Veränderung und am Neubeginn
  • Die Erfahrung, Krisen meistern zu können und durch sie eine neue Tiefe im Leben zu finden