Austausch auf fachlicher Ebene sowie der Dialog mit der Öffentlichkeit sind mir wichtig.
Was man zu Beginn der Karriere gerne gewusst hätte: Karrierewege – Bin ich gut genug, schaffe ich den Aufstieg, wann komme ich beruflich an? Berufseinsteiger setzen sich oft stark unter Druck – warum es das nicht braucht. Kurier-Artikel vom 15.4.2023 von Jennifer Corazza mit Inputs von Sonja Rieder
DerStandard.at vom 29.1.2023: Hochstapler-Syndrom: Wann kommen sie drauf, dass ich eigentlich nichts kann? Interview von Magdalena Pötsch mit Sonja Rieder.
Nepo-Kids: Erfolg dank der Eltern? Wie sehr prägt der Erfolg der Familie die eigene Karriere? Kinder bekannter Eltern sind häufig mit dem Vorurteil konfrontiert, für den eigenen Aufstieg nicht hart arbeiten zu müssen. Stimmt das? Kurier-Artikel vom 3.12.2022 von Roxanna Schmit und Angelika Groß mit Interviewbeiträgen von Sonja Rieder
Der Standard 22./23. 1.2022 Artikel von Najda Riahi mit Inputs von Sonja Rieder: Nur Frauen unter Frauen? Frauen wird oft vorgeworfen, sie würden „falsch“ oder zu wenig netzwerken. https://www.derstandard.at/story/2000132890126/wo-frauennetzwerke-an-ihre-grenzen-stossen
Im Interview mit Prof. Nikolaus Forgó, Juridicum der Universität Wien 28.5.2021: Zur Zukunft juristischer Arbeit – Video auf YouTube
Kurier Job & Business 19.6.2021 Zweifelsfrei zum Berufswechsel
WOMAN MOM 4/2021: Karriereturbo Kind https://www.sonja-rieder.at/wp-admin/post.php?post=1094&action=edit
Die Presse GUIDE Bildung 2/2021
Kurier vom 2.1.2021 So finden Sie Motivation für das Jahr 2021
karriere.at Podcast 9/2020, Episode 9: Wie bleib ich zufrieden im Job?
karriere.at Podcast 8/2020, Episode 6: Wie finde ich den richtigen Beruf?
Radio Wien 11.12.2019 Mittwoch Abend auf Radio Wien – Leila Mahdavian mit Sonja Rieder zum Thema Entscheidungen
karriere.at vom 11.8.2020 Auf Jobsuche nach 30 Jahren? So geht bewerben heute
…Und Tschüss! (Woman@work, 6/2019): Was tun, wenn`s vorbei ist? Wie verlässt man elegant die Firma, wenn man gekündigt hat oder gefeuert wurde? Und was sollte man dabei vermeiden?
Radiosender SWR3 Interview zum Thema Neid: Stark tabuisiert und statistisch nicht zu fassen ist Neid von hochaktueller Relevanz im Berufsleben, etwa rund um Konstellationen von Konkurrenz, Machtbestrebungen, Angst um eigene Vorteile & Position, Angriffe, Intrigen, Mobbing etc. Wissen um das Phänomen erleichtert das Entwickeln von sinnvollen Handlungsstrategien im Anlassfall.
Regionalmedien Austria/meinbezirk.at 12/2018: Berufswechsel kostet Zeit und Geld
tip-online.at, 5/2018: Fit for life@work: Lust auf Neues? Wenn Sie das Gefühl packt, es ist Zeit für etwa Neues in Ihrem Berufsleben, dann ist intensives Nachdenken statt plötzlichem Aktionismus gefragt. Artikel von Maria Schoiswohl mit Inputs von Sonja Rieder.

Die Arbeitswelt auf der Couch
Der Podcast, der die Arbeitswelt auf die psychotherapeutische Couch legt, zerpflückt und so manche Hintergründe sichtbar macht.
Ein Gesprächsreihe von Sonja Rieder, Karrierecoach und Psychotherapeutin, und Doris Obrecht, Podcasterin.